- Seit 08/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Medienstruktur und Medienwirkung am Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 10/2024: Habilitation, Thema: „Die Bedeutung der Situation in der Mediennutzungs- und Medienwirkungsforschung, Erlangung der Venia Legendi im Fach Publizistik/Kommunikationswissenschaft
- 04/2021 – 09/2021: Gastprofessorin am IJK der HMTM Hannover
- 05/2016: Promotion zum Dr. phil., Thema: „Medienselektion im Alltag. Die Rolle von Gewohnheiten im Selektionsprozess“
- 01/2008 – 06/2010: Projektleiterin im Bereich Markt- und Sozialforschung beim IFAK Institut in Taunusstein
- 10/2007: Abschluss als Magister Artium in Publizistik; Magisterarbeit zum Thema: „States or Traits? Was beeinflusst die Teilnahmebereitschaft an telefonischen Interviews?“
- 02/2004 – 10/2007: Projektassistentin bei forum! Marktforschung in Mainz
- 04/2003 – 08/2006: Tutorin für Statistik am Institut für Publizistik
- 10/2002 – 10/2007: Studium der Publizistikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Mediennutzungs- und Wirkungsforschung
- Mobile Mediennutzung
- Selbst- und Feedback-Effekte
- situative Einflüsse auf Mediennutzung und -wirkung
- Methoden der empirischen Kommunikationswissenschaft, v.a. in situ-Methoden